Hier stehen die Termine und Anlässe, zu denen in Rheinland-Pfalz die öffentlichen Gebäude beflaggt werden:
Zusätzlich zu diesen Terminen kann die Ministerpräsidentin bei besonderen Anlässen die Beflaggung anordnen.
27.01.2025 – Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (halbmast)
18.02.2025 – Trauerbeflaggung für verstorbenen Bundespräsidenten a.D.
Prof. Dr. Horst Köhler (halbmast)
23.02.2025 – Bundestagswahl
11.03.2025 – Nationale Gedenktag für die Opfer terrorisitischer Gewalt (halbmast)
14.03.2025 – Trauerbeflaggung für verstorbenen rheinland-pfälzischen
Justizminister und langjähriger Abgeordneter des Landtags
Rheinland-Pfalz Herbert Mertin (halbmast)
26.03.2025 – Trauerbeflaggung für verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten
des Landes Rheinland-Pfalz Dr. Bernhard Vogel (halbmast)
26.04.2025 – Trauerbeflaggung für die Beisetzung Seiner Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom (halbmast)
01.05.2025 – Tag der Arbeit
08.05.2025 – Jährung zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa
und damit auch die Befreiung vom Nationalsozialismus
09.05.2025 – Europatag
18.05.2025 – Tag des In-Kraft-Tretens der Landesverfassung
23.05.2025 – Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes
15.06.2025 – Nationalen Veteranentag
17.06.2025 – Jahrestag des Volksaufstands in der ehemaligen DDR im Jahre 1953
20.06.2025 – Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
20.07.2025 – Jahrestag des Aufstands gegen Unrecht und Tyrannei des Nationalsozialismus im Jahre 1944
03.10.2025 – Tag der Deutschen Einheit
16.11.2025 – Volkstrauertag (halbmast)
27.01.2025:
"Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus"
#WeRemember
Heute aktueller denn je: Der heutige Tag erinnert uns daran, dass wir die Vergangenheit niemals vergessen dürfen. Unser Gedenken ist bei den Millionen von Opfern der nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Nicht nur heute, aber jedes Jahr am 27. Januar in besonderer Weise. Vor 80 Jahren wurde an diesem Tag das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. #NieWieder