Lipporner Weihnachtsmarkt 2022 - Nachlese
Am dritten Adventssamtag konnte endlich wieder unser traditioneller Weihnachtsmarkt stattfinden.
Wie gewohnt wurden zu Beginn Weihnachtsbäume versteigert und gegen Abend fand auch der Weihnachtsmann in Begleitung eines Engels den Weg nach Lipporn, um die anwesenden Kinder mit einem kleinen Geschenk zu überraschen. Nach zweijähriger Zwangspause spürte man am starken Besucherandrang, dass alle das Bedürfnis hatten, bei Bratwurst, Glühwein und Waffeln das gesellige Miteinander zu genießen. Dies führte dazu, dass tatsächlich das ein oder andere relativ früh ausverkauft war. Martin Osterod und sein Team spendete den Ertrag aus der Weihnachtsbaum-Versteigerung und mit dem Erlös des Weihnachtsmarktes kam so ein größerer dreistelliger Betrag zusammen, den Familie Heidecker aus Buch erhielt.
Auch im Namen von Familie Heidecker bedankt sich das Weihnachtsmarkt-Team bei allen Besuchern.
Das Lipporner Weihnachtsmarktteam
Lipporner Weihnachtsmarkt
Der Lipporner Weihnachtsmarkt findet statt!
Nach dem Treffen der Aktiven steht fest, dass in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt stattfinden kann.
Der Markt wird traditionell am Samstag vor dem dritten Advent stattfinden, sprich am 10. Dezember 2022 ab 16:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.
Es wird wieder eine Weihnachtsbaum Versteigerung mit tollen Weihnachtsbäumen von Martin Osterod, Friedhelm Perabo und Team aus Strüth geben und auch der Nikolaus hat sich schon angekündigt und bringt für jedes Kind eine kleine Überraschung mit. Dies schon mal vorweg, weitere Informationen folgen!
Wer spontan noch Lust und Zeit hat zu helfen, egal ob nur beim Aufbau, Abbau oder auch bei dem Verkauf von Glühwein, Waffeln, Bratwurst etc. bitte einfach bei Katja Friedrich, Hauptstr. 2, Tel. 0157-33269964 melden.
Wir freuen uns auf euch!
Das Weihnachtsmarktteam
1986
Der amerikanische Boxer Mike Tyson wird nach K.o.-Sieg in der zweiten Runde über Trevor Berbick mit 20 Jahren jüngster Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten.
Die US-amerikanische Raumsonde Voyager 2 fliegt am Uranus vorbei und liefert viele Fotos von Uranus, seinen Ringen und seinen Monden.
In Westminster Abbey heiraten Prinz Andrew und Sarah Ferguson.
Boris Becker gewinnt zum zweiten Mal das Tennisturnier von Wimbledon.
Reinhold Messner hat als erster Mensch alle 14 Achttausender erstiegen.
Welturaufführung des Musicals „Das Phantom der Oper“ im Her Majesty's Theatre in London…
…und in Lipporn, einem kleinen Ort in der Verbandsgemeine Nastätten, entsteht in gemütlicher Runde, bei Bier und Wein im Brunnenweg die Idee zu einem Weihnachtsmarkt. Engelhardt Salzmann und Peter Nennstiel sind sich schnell einig – am Samstag vor dem 4. Advent soll er durchgeführt werden.
Und am 20.12.1986 fand in Lipporn der erste Weihnachtsmarkt statt.
Damals wurde mit einem Grillstand, in dem es auch kalte Getränke gab und einem Glühweinstand, der auch Waffeln verkaufte, begonnen.
Weiterhin haben sich die Gymnastikfrauen, unter der Leitung von Uschi Fischbach, auch gleich mit einem Stand eingebracht und Selbstgemachtes verkauft.
Während des Weihnachtsmarktes werden vom Ortsbürgermeister im Hof von Familie Tremper die Weihnachtsbäume versteigert.
Im Jahr 2000 wurde der Basarstand aufgegeben, da die meisten Leute ihre Weihnachtsgeschenke kurz vor Weihnachten bereits gekauft hatten, und deshalb nicht mehr viel Umsatz gemacht wurde.
Abends kommt dann für die kleinen Gäste der Weihnachtsmann mit einem Geschenk für jedes Kind.
Musikalisch wurde der Weihnachtsmarkt von der Chorgemeinschaft Welterod-Strüth und dem Posaunenchor Welterod unterstützt.
Die Kinder, die an Heiligabend das Krippenspiel in der Kirche vorführen, singen auch heute noch einige Weihnachtslieder.
Ein Jahr erfreute Rudi Schöller mit einer Drehorgel die Weihnachtsmarktbesucher.
In einem anderen Jahr sollten die Weihnachtsmarktbesucher schätzen: „Wie viel wiegen alle Turnfrauen zusammen?“ Dafür wurden alle Frauen auf eine „Viehwaage“ gestellt.
In den Jahren 2002 und 2003 präsentierte J. Güllmann im Dorfgemeinschaftshaus eine Modelleisenbahnanlage, die er zusammen mit seinem Sohn Marco und dessen Freunden aufgebaut hatte.
Alle Stände werden von freiwilligen Helfern betrieben, die keinerlei Entlohnung für ihre Tätigkeit haben möchten.
Der Erlös des Weihnachtsmarktes wird komplett für gemeinnützige Zwecke gespendet wie z.B. für
Elterninitiative krebskranker Kinder
Sozialstation St. Goarshausen
Kindergarten Singhofen
Behindertenwerkstatt St. Goarshausen
Kindergarten Welterod
Projekt Regenbogen (Bau eines Kindergarten in Rumänien) oder
Gemeinde Lipporn für Kinderspielplatz, Rathaus, Dorfgemeinschaftshaus
Bis dahin kam eine Spendensumme von insgesamt 31.500 Euro zusammen.
Seit 2009 wird der Weihnachtsmarkt von der „Interessengemeinschaft Lipporner Weihnachtsmarkt“ organisiert.
2010 wurde der 25. Weihnachtsmarkt mit neuem Standort direkt vor dem Dorfgemeinschaftshaus abgehalten. Drinnen gab es eine Bilder- und Traktorenausstellung in Kleinformat.
2011 gab es zum ersten Mal eine Verlosung. Viele schöne Gewinne (gespendet von Firmen aus Lipporn, Welterod, Strüth und Nastätten)waren im Dorfgemeinschaftshaus für die Tombola ausgestellt, und die Lose fanden reißenden Absatz.
2012 konnten wir von den Clown Doktoren e.V. „Dr. Johannis Kraut“ für eine Darbietung seiner Späße gewinnen. Jeweils ein Teil aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes 2011 und 2012 wurde an die Clown Doktoren gespendet, die in elf Kliniken im Rhein-Main-Gebiet den kranken Kindern wieder Lachen ins Gesicht zaubern und Erheiterung ans Krankenbett bringen.
2013 wollen wir den Erlös aus dem Weihnachtsmarkt den Geschwistern Janina (21 Jahre) und Tizian (16 Jahre) Aulmann aus Berghausen zukommen lassen, die vom Schicksal hart getroffen wurden. Im Alter von nur 40 Jahren verstarb der Vater vor 6 Jahren nach einem Herzinfarkt, die Mutter am 29.07.2013 an Lungenembolie.